Schlafen Sie gut?
Ein kleiner Vitaltest für Sie:
- Haben Sie eine Abneigung gegen das Schlafengehen?
- Leiden Sie unter Appetitlosigkeit oder sogar Erbrechen am Morgen?
- Wachen Sie morgens oft an der äußersten Kante Ihres Bettes auf?
- Drehen und wälzen Sie sich ungewöhnlich oft und heftig im Bett herum?
- Frieren Sie am Körper, obwohl Sie über eine ausreichend warme Decke verfügen?
- Fühlen Sie sich morgens abgeschlagen und müde, nicht erholt?
- Sind Sie lange Zeit im Bett wach, können nicht schlafen oder stehen des nachts wieder auf?
- Leiden Sie unter Nachtschweiß?
Auswertung Ihres Gesundheitscheck:
Wenn Sie nur eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, könnte das ein Anzeichen für eine erhöhte geo- und elektrobiologische Strahlenbelastung sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Schlafplatz dringend von einem DFSI geprüften Geo- und Elektrobiologen untersuchen lassen.
Wie geht es Ihrem Kind?
- Zählt Ihr Kind zu den so genannten „Schreibabys“?
- Befindet sich ein Babyphon in unmittelbarer Nähe des Bettes?
- Ist Ihr Kind ungewöhnlich oft krank und braucht eine sehr lange Zeit, um sich wieder zu erholen?
- Geht es Ihrem Kind andererorts besser als zuhause?
- Ist Bettnässen bei Ihrem Kind ein Thema, obwohl das Babyalter vorüber ist?
- Leidet Ihr Kind unter Alpträumen?
- Befinden sich viele elektrische Geräte, ein w-lan Computer oder ein Handy im Zimmer Ihres Kindes?
- Ist Ihr Kind übernervös und/oder lernschwach?
Auswertung:
Wenn Sie nur eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, könnte das ein Anzeichen für eine erhöhte geo- und elektrobiologische Strahlenbelastung im Kinderzimmer sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Schlafplatz dringend von einem DFSI geprüften Geo- und Elektrobiologen untersuchen lassen.
Wie gesund ist Ihr Arbeitsplatz?
Ein kleiner Fragebogen fürs Büro:
- Leiden Sie im Büro häufig unter Kopfschmerzen und/oder Augenschmerzen (trockene Augen?)
- Sind Sie häufig unkonzentriert oder gereizt?
- Fühlen Sie sich schnell ausgelaugt und erschöpft?
- Stehen in Ihrem Büro sehr viele technische Geräte?
- Sind die Computer kabellos über die w-lan Technik miteinander verbunden?
- Sind in der Einrichtung viele Metallmaterialien enthalten?
- Sind die textilen Einrichtungselemente (Teppich/Gardinen) aus synthetischen Materialien?
- Befindet sich im Bürogebäude eine zentrale Lüftungsanlage, so dass die Fenster nicht mehr geöffnet werden müssen?
Auswertung:
Wenn Sie nur eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, könnte das ein Anzeichen für eine erhöhte geo- und elektrobiologische Strahlenbelastung im Büro sein. Ein Geo- und Elektrobiologe kann dabei helfen, die Situation zu entschärfen.